Königsbrunner Luftpistolenschützen starten in die Schwabenliga-Saison

Etwas unerwartet, aber dennoch verdient kam der Aufstieg für die erste Luftpistolenmannschaft der Brunnenschützen. Nachdem die letzte Bezirksligasaison coronabedingt vor dem letzten Schießtag abgebrochen werden musste und die diesjährigen Aufsteiger nicht wie gewohnt über einen Aufstiegswettkampf sondern über die Saison-Durchschnittsringzahl ermittelt wurden, erreichte den Mannschaftsführer der Brunnenstädter eine überraschende Nachricht.

Der Schwabenligist Pfuhl nahm sein Nachrückerecht in die Bayernliga wahr und somit wurde in der Schwabenliga ein Startplatz frei, für diesen konnte sich Ettringen als erster Nachrücker und Königsbrunn als zweiter Nachrücker bewerben, da beide Mannschaften die Bezirksliga-Saison als Gruppenerste beendeten. Da Ettringen verzichtete dürfen nun die Brunnenschützen in der vierthöchsten Klasse Deutschlands antreten.

In der Schwabenliga-Nord, lauten die Gegner nun: Schretzheim (Landkreis Dillingen), Minderoffingen und Asbach-Bäumenheim (beide Landkreis Donau-Ries), Reinhartshausen (Bobingen), Wullenstetten (Ortsteil von Senden), und Attenhofen (Ortsteil von Weißenhorn).

Zwar werden die Fahrten nun weiter, allerdings wird nun auch das Niveau deutlich angehoben und die fünf Schützen müssen alles geben, um diese Klasse zu halten. Für Spannung wird also gesorgt sein.

Folgende Schützen wollen die Königsbrunner ins Rennen um Punkte und Ringe schicken:

Bettina Gebele, Christian Moder (Mannschaftsführer), Gerhard Kienle, Philip Gunzenheimer, Andreas Andraschko und Markus Gebele.

Der erste Schießtag wird der 18.10.2020 in Minderoffingen sein, die Gegner an diesem Tag sind Edelweiß Minderoffingen am Vormittag und Eichenlaub Zusamzell am Nachmittag.

Der Heimwettkampf ist für den 31.01.2021 in Königsbrunn terminiert.

Veröffentlicht in: Sport